In den dargestellten Kurzvideos geben die Ernährungstherapeutin Karina Marcy (Sportmedizin Charité Berlin), die Physiotherapeuten Paul Bock und Mareike Meth sowie die Sportpsychologin und Psychotherapeutin Dr. Brit Wilsdorf Tipps, um langfristig sportlich und gesund zu bleiben. Inhalte sind bisher beispielsweise die Bedeutung von Eiweiß im Sport, die Bedeutung von Stress für Körper und Geist, Tipps zur Mobilisierung der Wirbelsäule und des Schultergürtels, Core Stabilisation, Infos über das Relative Energie Defizit im Sport, Tipps für den Umgang mit Stress und die Bedeutung von Erholung und Hinweise, wann ich essen sollte, um effektiv trainieren zu können. Guckt gerne mal rein!
Sportlich Gesund – eine Initiative vom OSP Berlin und der AOK Nordost

Das könnte dich auch interessieren
Mentales Training im Leistungssport – Teil 2
Mentale Stärke bedeutet, seine Leistung auf den Punkt genau...
Mentales Training im Leistungssport
Mentale Stärke im Leistungssport ist kein Zufall, sondern d...
ACT in Sport: Improve Performance through Mindfulness, Acceptance, and Commitment
Beeinflusst ungünstiges Denken deine sportliche Leistung od...