• Home
  • Athletes in Mind

All posts of Athletes in Mind

Mentales Training im Leistungssport – Teil 2

Mentale Stärke bedeutet, seine Leistung auf den Punkt genau dann abzurufen, wenn’s drauf ankommt. Die Bücher „Mentales Training im Leistungssport – Teil 1 und 2“ unterstützen Sportler aller Altersbereiche, diese Fähigkeit zu entwickeln.

Mentales Training im Leistungssport

Mentale Stärke im Leistungssport ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von Training und Erfahrung. Daher sollte wie auch im körperlichen Bereich bereits im Schüler- und Jugendalter mit dem Mentalen Training begonnen werden.

In Abstand zur inneren Wortmaschine

Warum entspringt Leiden aus der Natur der menschlichen Sprache? Wie verbessere ich die Bereitschaft, schmerzliche Erlebnisse anzunehmen? Wie entgehe ich der Falle der Vermeidung? Wie übe ich mich in Achtsamkeit, um mehr im gegenwärtigen Augenblick verbleiben zu können?

Das Einmaleins der Erholung

Geistige und körperliche Erholung gehört zu unserem Alltag. Leider sind Pausen in unserer Leistungsgesellschaft verpönt. Man gilt schnell als egoistisch oder faul, dabei ist die Erholung essentiell für Gesundheit und Erfolg.

Headspace

Headspace ist eine App für mentale Gesundheit, die geführte Meditationen und Achtsamkeitsübungen anbietet, um den Nutzern zu helfen, Stress zu reduzieren, den Schlaf zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Yoga mit Maddy Morrison

Es gibt verschiedene Yoga-Stile und Präferenzen und es empfiehlt sich einiges auszuprobieren, um herauszufinden, was zu einem passt. Wir persönlich praktizieren Yoga in geführten Kursen oder zuhause nach den Videos von Maddy Morrison.

Interview mit Christoph Huelsmann

Interview mit Christoph Huelsmann – Sportpsychologe aus Neuseeland und Autor des Buchs “Act in Sport: Improve Performance through Mindfulness, Acceptance, and Commitment”