Hier haben wir euch einige hilfreiche Apps, Videos, Filme und Podcasts zu den aktuellen Themen zusammengestellt.
Medientipps
Sportlich Gesund – eine Initiative vom OSP Berlin und der AOK Nordost
In den dargestellten Kurzvideos geben die Ernährungstherapeutin Karina Marcy (Sportmedizin Charité Berlin), die Physiotherapeuten Paul Bock und Mareike Meth sowie die Sportpsychologin und Psychother...
Training für Kopf und Körper. Mit 7Mind Sport.
Kostenloses Achtsamkeitstraining für Athleten mit der 7Mind App. Für mentale Stärke, besseren Flow und effektive Regeneration....
Headspace
Headspace ist eine App für mentale Gesundheit, die geführte Meditationen und Achtsamkeitsübungen anbietet, um den Nutzern zu helfen, Stress zu reduzieren, den Schlaf zu verbessern und das allgemein...
Yoga mit Maddy Morrison
Es gibt verschiedene Yoga-Stile und Präferenzen und es empfiehlt sich einiges auszuprobieren, um herauszufinden, was zu einem passt. Wir persönlich praktizieren Yoga in geführten Kursen oder zuhaus...
Interview mit Christoph Huelsmann
Interview mit Christoph Huelsmann – Sportpsychologe aus Neuseeland und Autor des Buchs “Act in Sport: Improve Performance through Mindfulness, Acceptance, and Commitment”
...
Mindhealth NBA
Mindhealth ist ein Programm der NBA, das von der zentralen Idee geleitet wird, die psychische Gesundheit zu normalisieren. Ziel dabei ist es, die NBA-Gemeinschaft zu engagieren, zu informieren, zu unt...
Petra Dallmann in der Sendung „Blickpunkt Sport“ des Bayrischen Rundfunkes
Druck im Leistungssport und die Folgen für die psychische Gesundheit sind inzwischen kein Tabuthema. Simone Biles, Felix Neureuther, Anna-Maria Wagner – Viele prominente Sportler haben durch ihren ...
Frauen im Muskelfieber
Wie steht es um die Gleichstellung der Geschlechter im Sport? Dieser Frage geht der arte Dokumentarfilm „Frauen im Muskelfieber“ nach. Zu breite Schultern, zu viel Bizeps, zu muskulös - Athletinn...
Die Angst um die Heldenhaftigkeit
Kraftvoll, selbstbewusst, leistungsstark – so werden erfolgreiche Sportler und Sportlerinnen gerne gesehen, und so sehen sie sich selbst am liebsten. Schwäche zeigen hilft nur dem Gegner. Das Ideal...
BALLETT FOR FUTURE? – Grenzen der Belastbarkeit
Eines der am häufigsten zitierten Klischees des klassischen Balletts sind geschundene Füße oder auch der erfolgreiche Ballett-Film BLACK SWAN, der ein Arbeitsumfeld suggeriert, das geprägt ist von...
Sportpsychologisches Training als App
Die vom TSG ResearchLab entwickelte kostenlose Mentaltrainings-App bietet sowohl theoretische Hintergründe als auch praktische Trainingstechniken, um die Kontrolle über Körper und Geist des Nutzers...
Ein guter Plan – Die App für mehr Achtsamkeit
“Ein guter Plan” gibt es auch als App, mit der du sogar unterwegs etwas Achtsamkeit und Dankbarkeit in dein Leben bringen kannst. Die App hat dabei drei Hauptfunktionen: Die Achtsamkeitsampel zum ...
Kein Stress mit dem Stress – Der Podcast
Für “Kein Stress mit dem Stress” haben renommierte Sportpsychologen- und Wissenschaftler, Sportexperten und Leistungssportler an einem Podcast mitgewirkt. Hierbei werden wissenschaftlich fundiert...
Enke App
Die Enke App vermittelt Wissen rund um Depressionen und konkrete Hilfsangebote, bietet ein Moodmonitoring und Selbsttests und hat auch einen Notruf-Button integriert, mit dessen Unterstützung Suizidg...