Hier stellen wir euch einige unserer persönlichen Literaturtipps zu den aktuellen Themen zusammen.
Literaturtipps
Mentales Training im Leistungssport – Teil 2
Mentale Stärke bedeutet, seine Leistung auf den Punkt genau dann abzurufen, wen...
Mentales Training im Leistungssport
Mentale Stärke im Leistungssport ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von Trai...
ACT in Sport: Improve Performance through Mindfulness, Acceptance, and Commitment
Beeinflusst ungünstiges Denken deine sportliche Leistung oder die der Sportler,...
In Abstand zur inneren Wortmaschine
Warum entspringt Leiden aus der Natur der menschlichen Sprache? Wie verbessere i...
Das Einmaleins der Erholung
Geistige und körperliche Erholung gehört zu unserem Alltag. Leider sind Pausen...
Yoga für ein starkes Herz: Mit den richtigen Übungen, Meditation und Atemtechniken die Herzgesundheit fördern
»Yoga hat mir in vielen Situationen meines Lebens geholfen, den richtigen Weg z...
Solve for happy – Die Formel für Glück
Die Formel für Glück, geschrieben von Mo Gawdat, ist ein Buch, das den Lesern ...
Lieblosigkeit macht krank
Das Buch „Lieblosigkeit macht krank“ von Gerald Hüther beschäftigt sich mi...
Unter Druck
Auch Leistungssportler kennen Essstörungen und Depressionen. Lieber früher zum...
Am Limit – Wie Sportstars Krisen meistern
Medaillen und Titel sind die Währung erfolgreicher Sportler. Hierfür gehen Le...
Ein guter Plan – Der Terminkalender
"Ein guter Plan" ist ein ganzheitlicher Terminkalender, der neben Organisation a...
Keine Panik vor der Angst!
Angst ist eine Grundemotion und ein natürliches Alarmsystem. Was aber, wenn man...
Depressionen im Sport
Das Buch bietet Sportlern, Trainern und Angehörigen wertvolle Orientierung: Wie...
Regenerationsmanagement im Spitzensport (Regman)
Schnelle und effektive Regeneration wird im Leistungssport angesichts enger Zeit...
Mein schwarzer Hund – Wie ich meine Depression an die Leine legte
In einer berührenden Bildergeschichte erzählt Matthew Johnstone auf eine sehr ...
- 1
- 2